Das
Schlagwerk
Der Begriff Schlagwerk wurde vom 'historischen' Trautonium übernommen, und bezeichnet eine Baugruppe, die aus zwei langsam schwingenden Oszillatoren (LFO's), sowie zwei ADSR- Hüll- kurvengeneratoren besteht, die sowohl getrennt, als auch kombiniert genutzt werden können. Beide Schlagwerke sind in einer Baugruppe untergebracht und bis auf eine Ausnahme (10) identisch. |
![]() |
![]() |
Die
Bedienelemente:
|
Bemerkungen:
Die Hüllkurvengeneratoren (HK) beider Schlagwerke arbeiten wie die Pendants aus der Synthesizertechnik. Wenn die Schalter 3) und 10) sich in Stellung 'Manual' befinden reagieren die HK auf die Betätigung des Manuals. Es können sowohl positive, als auch negativer Hüllkurven erzeugt werden. Die HK können auch im LFO-Betrieb (Schalterstellung 'frei') dazu genutzt werden den LFO-Frequenzen Klangfarben zu geben.
Copyright ŠJürgen Hiller 2001